Polieren


Beim Polieren geht es um das Glätten der Oberfläche. Dabei werden die Rauhigkeitsspitzen definiert entfernt. Dies kann man durch den Einsatz von zusätzlichen Polierpasten oder speziellen Schleif,- und Polierwerkzeuge erreichen. Ziel ist es eine Verringerung der Reibungswerte oder eine Verbesserung der Optik und des Designs. Dies gilt auch für lackierte oder beschichtete Oberflächen.
Prozessbeschreibung
Voraussetzung ist das die Oberflächen plan und gratfrei sind. Das Polieren erfolgt in einer sogenannten Kornstrasse, welche schrittweise von grob bis zum sehr fein bis zum gewünschten Ergebnis durchgeführt wird.

1
Die besondere Kinematik der TRIPURIS Planeten-Aggregate schafft einen Richtungslosen Schliff und senkt die Rauheit der Oberfläche.
Im weitern Prozess wird kontinuierlich die Rauheit herabgesetzt, mit feiner werdendem Schleifkorn.
2

Material

Alle gängigen Metalle, die meisten Kunststoffe, Holz, Keramik und Glas können optimal Bearbeitet werden. Dank der Vielseitigkeit der TRIPURIS-Planetenköpfe.
- Aluminium
- Edelstahl
- Stahl
- Kupfer
- Messing
- Titan
- Nicht-Metalle
Unsere Maschinen für Ihre Bedürfnisse

Serienmaschinen
Modular aufgebaute Durchlauf-Entgratmaschinen für
fast jede Anwendung.
Sondermaschinen
Durch das durchdachte und innovative Baukastensystem mit dem modularen Aufbau können gezielt kundenspezifische Lösungen wirtschaftlich realisiert werden. So bleiben die Entwicklungskosten durch die flexiblen Module sehr niedrig.
Case Studies – Anwendungsbeispiele
Unsere Maschinen im täglichen Einsatz.
Laser Cut
Ob aus Aluminium, Edelstahl oder Stahl gelaserte Bauteile, es entstehen immer scharfe Kanten